
Am 07.05.2022 fand in Munzingen die Schüler Kreismehrkampfmeisterschaften statt, je nach Alter mussten die Athleten einen Dreikampf, einen Vierkampf oder beides absolvieren. Die Disziplinen bestanden aus, Wurf/Stoßen, Sprint, Weitsprung und für die älteren Hochsprung.
Malin Kasper, war nach mehreren Jahren auch das erste Mal wieder dabei. Sie hatte sich den Kreismeistertitel vorgenommen, was aber nach der langen Pause noch recht unwahrscheinlich erschien. Zuerst stand bei ihr 50m auf dem Programm, nach einer kurzen Einweisung ging Sie in den Startblock und zeigte, dass der Sprint schon immer ihre Stärke war, Sie gewann ihren Durchlauf in 8,18sek. Anschließend kam ihre Angstdisziplin, der Wurf mit einem 80g Schlagball, aber auch hier zeigte Sie eine gute Leistung, der Ball flog 23m. Als letzte Disziplin galt es beim Weitsprung nochmal alles zu geben. Hier landete Sie bei 3,24m. Insgesamt bekam Malin 1029 Punkte, wer hätte es geglaubt, Kreismeister der W11 Jährigen!
Für Simon Weiler, war es nach 2018, die zweite Teilnahme in Munzingen. Sein Wettkampf begann mit dem Weitsprung, hier zeigte er gleich, dass er gut drauf war, er landete bei 3,91m. Anschließend galt es den 200g schweren Schlagball möglichst weit zu werfen, hier landete der Ball bei 22m. Als Vorletzte Disziplin kam der 75m Sprint, er benötigte 12,1sek. Als letztes dann der Hochsprung, Simon beeindruckte hier selbst andere Trainer von seiner Sprungkraft, seine Endhöhe lag bei 1,28m. Bei der Siegerehrung dann die Überraschung, bei der Altersklasse M13 jeweils der 2. Platz beim Dreikampf mit 915 Punkten und beim Vierkampf mit 1277 Punkten, Doppel Vizekreismeister!
Für Alexa Köntopp und Leonie Wanzel, war es der erste Mehrkampf, es ging bei ihnen mit Kugelstoßen los. Beide mussten eine 3Kg Kugel stoßen, Alexa ihre Weite lag bei 5,68m, Leonie schaffte 6,02m. Als nächstes kam der 100m Sprint, zuerst durfte Leonie ihr Können zeigen, die Technik noch ausbaufähig, aber die Zeit bei 14,79sek. lies schon aufhorchen. Im nächsten Durchgang kam Alexa, sie flog beim Start fast noch hin und kam dann nicht mehr richtig in Tritt, doch Sie schaffte trotzdem eine Zeit von 16,82sek. Der Weitsprung lief bei Beiden nicht wie erwartet, gleich der erste Sprung war bei Leonie ungültig, dafür war aber der weiteste Sprung von ihr bei 3,29m. Alexa traf zwar immer das Brett, nur entweder mit dem falschen Fuß oder ihr fehlte nach den 100m die Kraft zum abdrücken, ihre Weite lag am Ende genau bei 3,00m. Zum Schluss dann das Highlight, der Hochsprung. Beide waren sehr nervös vor den ersten Sprüngen, beide meisterten die ersten Höhen ohne Probleme, doch für Alexa war nach 1,16m Schluss. Für Leonie ging es weiter, bis zu den letzten drei Athleten, sie schaffte trotz ihrer Anfangs Kamikaze Sprünge immerhin 1,28m. Alexa erreichte mit 1166 Punkten bei den W15 einen 5. Platz und Leonie mit 1428 Punkten einen 2. Platz die den W15, Vize-Kreismeister!!!
Glückwunsch an alle für die gute Leistungen.Am 07.05.2022 fand in Munzingen die Schüler Kreismehrkampfmeisterschaften statt, je nach Alter mussten die Athleten einen Dreikampf, einen Vierkampf oder beides absolvieren. Die Disziplinen bestanden aus, Wurf/Stoßen, Sprint, Weitsprung und für die älteren Hochsprung.
Malin Kasper, war nach mehreren Jahren auch das erste Mal wieder dabei. Sie hatte sich den Kreismeistertitel vorgenommen, was aber nach der langen Pause noch recht unwahrscheinlich erschien. Zuerst stand bei ihr 50m auf dem Programm, nach einer kurzen Einweisung ging Sie in den Startblock und zeigte, dass der Sprint schon immer ihre Stärke war, Sie gewann ihren Durchlauf in 8,18sek. Anschließend kam ihre Angstdisziplin, der Wurf mit einem 80g Schlagball, aber auch hier zeigte Sie eine gute Leistung, der Ball flog 23m. Als letzte Disziplin galt es beim Weitsprung nochmal alles zu geben. Hier landete Sie bei 3,24m. Insgesamt bekam Malin 1029 Punkte, wer hätte es geglaubt, Kreismeister der W11 Jährigen!
Für Simon Weiler, war es nach 2018, die zweite Teilnahme in Munzingen. Sein Wettkampf begann mit dem Weitsprung, hier zeigte er gleich, dass er gut drauf war, er landete bei 3,91m. Anschließend galt es den 200g schweren Schlagball möglichst weit zu werfen, hier landete der Ball bei 22m. Als Vorletzte Disziplin kam der 75m Sprint, er benötigte 12,1sek. Als letztes dann der Hochsprung, Simon beeindruckte hier selbst andere Trainer von seiner Sprungkraft, seine Endhöhe lag bei 1,28m. Bei der Siegerehrung dann die Überraschung, bei der Altersklasse M13 jeweils der 2. Platz beim Dreikampf mit 915 Punkten und beim Vierkampf mit 1277 Punkten, Doppel Vizekreismeister!
Für Alexa Köntopp und Leonie Wanzel, war es der erste Mehrkampf, es ging bei ihnen mit Kugelstoßen los. Beide mussten eine 3Kg Kugel stoßen, Alexa ihre Weite lag bei 5,68m, Leonie schaffte 6,02m. Als nächstes kam der 100m Sprint, zuerst durfte Leonie ihr Können zeigen, die Technik noch ausbaufähig, aber die Zeit bei 14,79sek. lies schon aufhorchen. Im nächsten Durchgang kam Alexa, sie flog beim Start fast noch hin und kam dann nicht mehr richtig in Tritt, doch Sie schaffte trotzdem eine Zeit von 16,82sek. Der Weitsprung lief bei Beiden nicht wie erwartet, gleich der erste Sprung war bei Leonie ungültig, dafür war aber der weiteste Sprung von ihr bei 3,29m. Alexa traf zwar immer das Brett, nur entweder mit dem falschen Fuß oder ihr fehlte nach den 100m die Kraft zum abdrücken, ihre Weite lag am Ende genau bei 3,00m. Zum Schluss dann das Highlight, der Hochsprung. Beide waren sehr nervös vor den ersten Sprüngen, beide meisterten die ersten Höhen ohne Probleme, doch für Alexa war nach 1,16m Schluss. Für Leonie ging es weiter, bis zu den letzten drei Athleten, sie schaffte trotz ihrer Anfangs Kamikaze Sprünge immerhin 1,28m. Alexa erreichte mit 1166 Punkten bei den W15 einen 5. Platz und Leonie mit 1428 Punkten einen 2. Platz die den W15, Vize-Kreismeister!!!
Glückwunsch an alle für die gute Leistungen.





































